Wilde Wasser in der Birsstadt

Wilde Wasser in der Birsstadt

Noch zu oft weisen neue Bauprojekte die Natur in enge Schranken. Im Bereich Hagnau / Schänzli will es die Gemeinde Muttenz besser machen und plante die Zukunft von Siedlung und Landschaft deshalb von Beginn an konsequent gemeinsam. Mit überzeugendem Resultat, wie das Leuchtturmprojekt «Natur- und Erholungsraum Schänzli» beweist.

Auf der einen Strassen- und Tramseite ein dicht genutztes Quartier mit bewusst gesetzten Hochhäusern, auf der anderen dafür viel Platz für die Natur und Erholungsraum entlang der Birs. So sieht – knapp zusammengefasst – die Planung für das Gebiet Hagnau / Schänzli in Muttenz aus. Während die Hagnau-Areale von privaten Investoren umgesetzt werden, finanziert deren Infrastrukturabgabe die Umgestaltung der in die Jahre gekommenen Pferderennbahn Schänzli durch die Gemeinde. Sie plant ein sowohl gestalterisch, ökologisch als auch gewässerbaulich beispielhaftes Projekt, das sinnbildlich ist für die gemeinsame Entwicklung des Birsraums in der Arbeitsgruppe Birspark Landschaft der Birsstadt.

Lesen Sie den ganzen Artikel im BirsMagazin

Bildquellen: © Berchtold.Lenzin Landschaftsarchitekten GmbH, Basel, hagnau-schaenzli.ch / © nightnurse images

Kommentare sind geschlossen.