
Reinacher Schülerinnen und Schüler unterwegs als Quartierforschende
Unter dem Thema «Baukultur & Lebensraum» bietet der Verein Birsstadt zusammen mit dem Schweizerischen Heimatschutz Workshops an Schulen an . Das Bildungsangebot eröffnet neue Perspektiven auf die vertraute Umgebung, lädt zu Entdeckungen ein und sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler für Themen rund um die Baukultur. Die Workshops ergänzen den regulären Unterricht und orientieren sich an den Kompetenzen des Lehrplans 21.
Am 13. Mai 2025 wurde eine Klasse der Primarschule Aumatten in Reinach von Ruedi Riesen und der Lehrperson, Joshua Schnellmann, durch ihr Quartier begleitet. Das Augenmerk lag beim Rundgang auf der geschichtlichen und baulichen Kultur der Umgebung. Vor allem die Gestaltung des öffentlichen Raums wurde unter die Lupe genommen. Nach der Entdeckungstour wurden die Schüler:innen vom Gemeindepräsident Ferdinand Pulver und von Nicole Wehrli (Raumplanung Gemeinde Reinach) besucht und hatten die Möglichkeit, ihre Ideen im Sinne einer Mitwirkung in der Gemeinde gemeinsam zu diskutieren.

Wir sammeln eure Bilder und Geschichten auf unserer Fotoplattform
Um die schönen und auch nicht so schönen Orte, Gebäude sowie die Landschaften der Birsstadt festzuhalten, sammeln wir Bilder und Geschichten aus der Bevölkerung. Dazu bitten wir die «Birsstädter:innen», uns über das Kontaktformular Bilder (Querformat, max. 1 MB) und einen kurzen Text zu senden. Wir freuen uns auf spannende Geschichten und aussagekräftige Bilder. Wir bedanken uns herzlich bei allen die mitmachen. Kontaktformular www.birsstadt.swiss/baukultur