Polit. AG EnRe
General Guisan-Strasse 9, 4144 Arlesheim
Vorstandssitzung
Arlesheim, Setzwerk
Polit. AG BiLa
Sitzung politische AG BiLaGemeindesaal, Gemeindeverwaltung Reinach, Hauptstrasse 10
Baukultur & Lebensraum: Ein Sonntag im Freidorf Muttenz
Das Freidorf Muttenz mit seiner über 100-jährigen Geschichte ist ein Vorzeigebeispiel dafür, wie das gemeinschaftliche Denken das Zusammenleben prägen und eine hohe Baukultur hervorbringen kann. Was können wir vom Zusammenleben im Freidorf lernen?Und wie kann es gelingen, das wertvolle baukulturelle Erbe des Freidorfs sorgfältig weiterzuentwickeln? Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!Der Treffpunkt ist auf dem zentralen Platz (Freidorf 151, Muttenz).Gemeinsam erkunden wir in Gruppen verschiedene Posten rund um die Themen Genossenschaft, Architektur und baukulturelle Werte im Freidorf, zeigen den...
Polit. AG RPLG
Gemeindeverwaltung Aesch
Vorstandssitzung
Arlesheim, Setzwerk
Umwelttag „Natur im Siedlungsgebiet“ in Münchenstein
KUSPO MünchensteinInfos
8. Mitgliederversammlung & Podium Hochparterre
Lebendige Zentren der BirsstadtMitgliederversammlung und PodiumOrt: Forum Würth Arlesheim, Dornwydenweg 11, 4144 ArlesheimDatum: Dienstag 29. April 2025Ablauf19.00 – 19.45 Uhr Mitgliederversammlung Verein Birsstadt (privat)20.00 – 20.15 Uhr Inputreferat (öffentlich)20.15 – 20.45 Uhr Podiumsdiskussion20.45 – 21.00 Uhr Fragen aus dem Publikum21.00 Uhr ApéroReferat: Die Birsstadt in 10-MinutennachbarschaftenDiskussion (Moderation: Joris Jehle, Hochparterre)Anmeldung zur Mitgliederversammlung & Podium bis 22. April 2025 an info@birsstadt.swissAnmeldung zum Podium (ohne Mitgliederversammlung)
Repair-Café in Arlesheim
Am Frühlingsmarkt in Arlesheim. Infos folgen.
Bring- & Holtag plus
https://www.reinach-bl.ch/de/veranstaltungen/detail/detail.php?i=10061Wann: 10. Mai 2025, 09:30 – 12:00 UhrWo: Parkplatz Fiechten, ReinachBringen und holenWas: Brauchbare und gut erhaltene Gegenstände können gratis abgegeben bzw. abgeholt werden.Angenommen werden: Waren wie Spielsachen, Sportartikel, Bücher, kleine Möbel, Kleider, Werkzeug, Geschirr, Schallplatten, Bastelmaterial, Gartengeräte etc.Nicht angenommen werden: Gegenstände, welche mit grösster Wahrscheinlichkeit keine Abnehmer mehr finden wie z.B. Skiausrüstungen, Polstermöbel, Tontöpfe und Eternitkisten, Motorfahrzeuge und Teile davon, elektrische und elektronische Geräte, übergrosse Sachen, ganze Hausräumungen sowie alle Arten von Abfällen.Wie: Die Waren für den Bring- und...