Bring- und Holtag war gestern: Jetzt wird’s nachhaltig!

Bring- und Holtag war gestern: Jetzt wird’s nachhaltig!

Die traditionellen «Bring- und Holtage» der Gemeinden werden in naher Zukunft durch zeitgemässe Formate abgelöst. Die Energie-Region Birsstadt treibt diesen Wandel voran.

Die Arbeitsgruppe Energie-Region Birsstadt trifft sich regelmässig, um sich über aktuelle Themen aus den Bereichen Umwelt und Energie zu unterhalten. Dabei ist das Thema der traditionellen «Bring- und Holtage» vermehrt auf die Agenda gerückt. Man merkte vermehrt, dass diese Aktionstage in den Gemeinden auch missbraucht wurden, um kostenlos Material zu entsorgen. Dies widerspricht dem Credo der Energie-Region Birsstadt diametral. Aus diesem Grund möchten die Gemeinden in Zukunft Formate anbieten, welche dem Zeitgeist entsprechen und den nachhaltigen und umweltgerechten Umgang mit Materialien fördern. So können bereits einige Aktionstage präsentiert werden, welche in die neue Richtung weisen. Mit Referaten zum Thema naturnahe Gärten und Informationsständen, Repair Cafés, Pflanzen- und Kleidertauschbörsen, Kompostberatung und vielem mehr wird ein farbenfrohes Programm geboten.

  • Sa, 29. März 2025, 10-14 Uhr, Münchenstein, Umwelttag zum Thema „Natur im Siedlungsgebiet“, KUSPO
  • Sa, 3. Mai 2025, Arlesheim, Repair-Café am Frühlingsmarkt
  • Sa, 10. Mai 2025, Reinach, Sonderabfall, Velosammlung, Neophyten raus – natur rein Aktion, Stand Neophyten-Team, Repair-Café
  • Sa, 17. Mai 2025, Muttenz, Walk-in-Closet, Pflanzentauschbörse, Spielzeugbörse, Repair-Café
  • Sa, 14. Juni 2025, Pfeffingen, Repair-Café im Rahmen des Entsorgungstags

Die Gemeinden freuen sich auf ein interessiertes Publikum.

Die Kommentare sind geschlossen.