Standortförderung

Standortförderung

Gewerbegebiete

Hafen Birsfelden

Das «Hafengebiet Birsfelden» im Geviert Hardstrasse/Sternenfeldstrasse bedeckt mit 60 Hektaren rund einen Viertel des gesamten Gemeindegebiets von Birsfelden. Es besteht zu zwei Drittel aus dem «Hafenperimeter» – ein Areal, welches dem kantonalen Nutzungsplan Rheinhäfen unterliegt – und zu einem Drittel aus dem der kommunalen Planungshoheit unterstellten «Industrie- und Gewerbegebiet Hafen Birsfelden».

Webseite


Aesch Soleil

Im Nordwesten der Gemeinde Aesch entsteht etwas Neues: Aesch Soleil. Dank optimaler Verkehrsanbindung, attraktiven Aussenräumen und einer einmaligen Umgebung wird Aesch Soleil ein Ort zum Arbeiten, zum Wohnen, zum Leben. An diesem Platz mitten in der Natur vernetzen sich innovative, aufstrebende und ambitionierte Denker*innen um sich auszutauschen und gegenseitig zu inspirieren. Es entsteht ein attraktives Quartier für alle Generationen.

Webseite


Getec Parc Swiss Muttenz

Die Multi-Client-Site GETEC PARK.SWISS bildet gleichzeitig die regionale Plattform Schweiz der GETEC Group und bietet hier ergänzend zu den Dienstleistungen der Multi-Client-Site in Muttenz das Spektrum an klimafreundlichen und smarten Energielösungen der GETEC für die gesamte Schweiz an. Mit besonderen Fähigkeiten und Referenzen im Bereich Waste-to-Value, Waste-to-Energy sowie Waste Water Treatment unterstützt die Plattform Schweiz als besonderes Kompetenzcenter mit ihren Experten entsprechende Lösungen für die gesamte GETEC Group.

Webseite


Kägen Reinach

Der attraktive Wirtschaftstandort Kägen ist ein Arbeitsgebiet von kantonaler Bedeutung. In Fussdistanz zum Ortszentrum Reinach, erschlossen durch zwei Buslinien und gelegen an der Autobahn ist das Kägen bestens erreichbar. Bei der Miete von geeigneten Räumlichkeiten für jede Firmengrösse unterstützt die Informations- und Anlaufstelle für Gewerbeimmobilien «IAG Reinach», die 2020 von der Gemeinde Reinach und kmu Reinach ins Leben gerufen wurde. Der Business Parc Reinach unterstützt Start-Ups vor, während und nach der Firmengründung und bietet Geschäftsräumlichkeiten.

Webseite Wirtschaftsstandort Reinach
Webseite IAG Reinach
Webseite Business Parc


Dreispitz Münchenstein

Von der Landwirtschaft, über den Materiallagerplatz und das Waren- und Zollfreilager zu einem Gebiet mit gemischter Nutzung: Der Dreispitz befindet sich in einem permanenten Wandel. Kaum ein Areal in der Region hat sich in den letzten Jahrzehnten so grundlegend verändert wie der Dreispitz. Künftig soll sich der Dreispitz als neues städtisches Quartier mit den angrenzenden Quartieren besser vernetzen. Für das Gewerbe, die Dienstleistung und den Detailhandel sind im Wirtschaftspark weiterhin grosse Flächen reserviert.

Webseite


Schoren Areal | uptownBasel Arlesheim

Auf dem geschichtsträchtigen Schorenareal in Arlesheim bei Basel entsteht ein internationales Kompetenzzentrum für Industrie 4.0: uptownBasel – ein Forschungs- und Produktionsstandort, an dem sich ausgewählte Technologieunternehmen und weitere Organisationen ansiedeln.

Webseite Schoren Areal
Webseite uptownBasel


Walzwerk Münchenstein

Mit rund 90 Mietern bietet das Walzwerk-Areal eine bemerkenswerte Vielfalt an Gewerbe und Kultur. Handwerk, Kunst, Design und Technik bilden zusammen mit Gastronomie, Event und Freizeitsport eine spannende Einheit. Diese vielschichtige Zusammensetzung macht das Walzwerk zu einem beliebten Arbeitsort und Treffpunkt in der Region.

Webseite


Wydeneck Dornach

Das «Metalli»-Areal in Dornach (SO) wird in den nächsten Jahren schrittweise entwickelt und soll neuen Raum für Wohnen und Arbeiten bieten. Im zukünftigen Quartier Wydeneck sichert die Eigentümerin HIAG die nachhaltige städtebauliche und raumplanerische Entwicklung. In einem ersten Schritt wird die Übergangsnutzung initiiert, mit dem Ziel, den aufgrund seiner industriellen Nutzung bisher geschlossenen Ort zu öffnen und der Bevölkerung zugänglich zu machen.

Webseite


Muggenweid und Liebmatt, Baselstrasse Duggingen

Duggingen BL Aufnahmedatum: Juli 2013 Bildquelle: Reportair.ch / Niklaus Waechter

Die Gewerbegebiete Muggenweid und Liebmatt, grenzen an die Gemeinde Aesch und das Gebiet Büttenfeld an die Gemeinde Grellingen. Alle Standorte liegen zwischen der Birs und der Baselstrasse, die als N 18 in das Nationalstrassennetz aufgenommen wurde. Mit dem nahe gelegenen Autobahnanschluss beim Schloss Angenstein und der SBB-Station in Duggingen ist die verkehrstechnische Erschliessung optimal . Die Entwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Areale sind im Besitz von verschiedenen Privateigentümern und werden unterschiedlich genutzt. Die Gemeindeverwaltung hilft für Kontaktaufnahmen gerne weiter.


Büttenen Grellingen

Auf dem Areal Büttenen wurden in der ehemaligen Chappe Spinnerei von 1870 bis 1972 hochwertige Garne hergestellt. In der Chappe waren lange Zeit gegen 400 Beschäftigte angestellt. Nach der Schliessung richteten sich in den alten Hallen mehrere Kleine Handwerksunternehmungen ihren Betrieb ein. Bei einem Grossbrand im Jahre 2003 wurden viel Gebäude des Areals zerstört. Nach dieser Katastrophe wurden die Gebäude aber wieder aufgebaut. Die entstandenen Bauten werden auch heute wieder von diversen KMU-Betrieben genutzt. Für Grellingen, mit wenig Industriezonen, ist dieses Areal ein wichtiger Standort für das KMU-Gewerbe.


Polyfeld Muttenz

Nachhaltige Planung – Im Polyfeld Muttenz wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Bereits jetzt ist das Quartier für den Kanton Basel-Landschaft für künftige Siedlungserneuerungsprojekte und Transformationsgebiete wichtig.

Webseite


Kontakt: Gelgia Herzog, Geschäftsstelle Verein Birsstadt

    Standortförderung Flyer Download | bestellen