Hochparterre Themenheft April 2025 „Zusammenwachsen“

Hochparterre Themenheft April 2025 „Zusammenwachsen“

CHF 15.00

Hochparterre Themenheft „Zusammenwachsen“

Beschreibung

Der Ursprung der Idee Birsstadt liegt wohl irgendwo zwischen Gemeinde- und Kantonsverwaltungen. Hochparterre schrieb sie 2007 in einem Themenheft fest. Seither haben die zehn Gemeinden der Birsstadt Planungsinstrumente erarbeitet, die die Entwicklung der Region koordinieren. Ein erstes Freiraumkonzept von 2009 wurde 2016 durch den Aktionsplan ‹Birspark Landschaft› weiterentwickelt und mit einem Raumkonzept ergänzt. 2023 folgte ein Mobilitätskonzept, 2024 ein Leitfaden zur Klimaadaption. Dieses Themenheft ist eine Projektschau der wichtigsten daraus entstandenen Vorhaben – ob natürlich wachsend oder von Menschenhand gebaut. Alle sind sich einig: Im Birstal findet sich eine wahre Sammlung von Perlen.

Mit der Natur arbeiten
Die Birslandschaft vernetzt und schafft Identität.

Dorfidyll und Stadttreiben
Das Wachstum der Birsstadt trifft nicht nur auf Gegenliebe.

Zwei, die verbunden sind
Die Stadt Basel und die Birsstadt im Zahlenvergleich.

Entwicklungsmotor Birs
Besuch auf den Transformationsarealen an der Birs.

Auf einen Blick
Übersichtskarte der Birsstadt.

Projektschau
Die wichtigsten Projekte im Überblick.

Von Hürden und Hebeln
Die Verdichtung mit Quartierplänen gelingt nicht immer.

Über Gemeindegrenzen hinaus
Der Wakkerpreis ist Ehre und Verpflichtung zugleich.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 g
Größe 32 × 24.1 × 0.5 cm
Die Kommentare sind geschlossen.