Wakkerpreisfest

Wakkerpreisfest

Der Schweizer Heimatschutz hat den Verein Birsstadt mit dem Wakkerpreis 2024 ausgezeichnet. Die Verleihung des Wakkerpreises an die Birsstadt ist eine grosse Ehre für die zehn Gemeinden, welche seit 2012 in Arbeitsgruppen und seit 2018 als Verein zusammenarbeiten.

Die offizielle Preisübergabe erfolgt am Sa, 22. Juni 2024, 16.00 Uhr in Form eines Birsstadt-Fests auf dem Domplatz in Arlesheim.

Das Programm besteht aus Führungen in den Gemeinden bei baukulturellen Leuchttürmen, Sternmärschen aus den Gemeinden zum Domplatz Arlesheim, einer offiziellen Preisübergabe mit Ansprachen auf dem Domplatz Arlesheim, sowie aus einem Marktbetrieb mit Verpflegung und Informationen, gemütlichem Beisammensein und ein Bühnenprogramm mit regionalen Künstlern.

Medienmitteilung Januar 2024 mit Fotos von der Medienkonferenz.
Flyer Wakkerpreisfest herunterladen [PDF]

Sternmärsche

Am frühen Nachmittag starten die Sternmärsche in den Gemeinden der Birsstadt. Mit einer Delegation aus Gemeinderatsmitgliedern und Verwaltungsmitarbeitenden läuft die Bevölkerung zum Domplatz Arlesheim. Unterwegs werden verschiedene Perlen der Birsstadt gezeigt, wie zum Beispiel:

  • Natur und Erholungsraum Schänzli Muttenz
  • Ökologische Vernetzungsachse Muttenz
  • Heiligholzbrücke Münchenstein: Thema Birs im Allgemeinen
  • Tramstrasse Münchenstein: Thema Schutz- und Schonzone
  • Walzwerk Münchenstein/Arlesheim: Thema Industriegeschichte I
  • Uptown Basel Arlesheim: Thema Industriegeschichte II
  • Natur- und Erlebnisweiher Reinach, Sitzstufen: Inputs zur Aufwertung

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen mitzumarschieren. Den Teilnehmenden wird ein Verpflegungsbon im Wert von CHF 10.- offeriert.

Gemeinde TreffpunktStart
AeschBahnhof Aesch
Minigolf-Anlage
13.30 Uhr
14.45 Uhr
Arlesheimuptown Basel, Schorenweg 44b13.15 Uhr
BirsfeldenBirsstegweg 5 (alte Post)13.00 Uhr
DornachGemeindeverwaltung Dornach14.30 Uhr
DuggingenGemeindeverwaltung Duggingen13.30 Uhr
GrellingenBahnhof Grellingen12.30 Uhr
MuttenzEingang Schänzli (Tramschlaufe)12.30 Uhr
MünchensteinSportplatz Au, Garderobengebäude13.00 Uhr
PfeffingenDorfplatz Pfeffingen13.15 Uhr
ReinachMischeli Reinach13.30 Uhr

Unterhaltungsprogramm

Nicole Bernegger – das ist eine Stimme, die elektrisiert, das ist eine herausragende Band und ein
unwiderstehlich groovender Live-Soultrain. Nach dem Gewinn von The Voice of Switzerland und diversen Awards, gründete sie 2019 ihr eigenes Label «Alien Pearl Records». Letztes Jahr veröffentlichte sie mit ihrer Band darauf das vierte Album «BACK TO YOU» mit dem sie nun das Wakkerpreisfest musikalisch abschliesst.
Vintage Soul, Retropop, Motown und eine Prise Woodstock, leidenschaftlich-kraftvolle Balladen, warme Sounds und grosses Musikkino: Nicole Bernegger ist Soulmusic, direkt und „zum Anfassen“!

Bo Katzman ist Berufsmusiker, Sänger, Chorleiter, Komponist, Vocal-Coach, Musikpädagoge und einer der erfolgreichsten Schweizer Künstler unserer Zeit.
24 erfolgreiche Tourneen mit über einer Million Besuchern führten Bo Katzman durch die ganze Schweiz und Deutschland. Er veröffentlichte bislang 33 Alben als Produzent, Lead-Sänger, Komponist und Arrangeur, aktuell die beiden Alben «THE TRUTH» und «DOUBLE EMOTION». Auch als Musical-Darsteller in den Schweizer Produktionen «DIE PATIENTEN» und «KEEP COOL» stand Bo Katzman bereits 270 Mal in einer solistischen Hauptrolle auf der Bühne.

Vier Musiker, alle mit abgeschlossenem klassischem Studium an der Hochschule für Musik Basel, begegnen sich bei ihrer Lehrtätigkeit an diversen Musikschulen Baselland und entdecken eines Tages, dass sie die gleiche Leidenschaft für die Musik der grünen Insel haben.
Seither widmen sie sich in der Gruppe DÚIL (Sehnen, Wunsch, Hoffnung) der traditionellen irischen Musik mit ihren melancholischen Balladen, tänzerischen Polkas und Mazurkas sowie schnellen Jiggs, Hornpipes und Reels.
Ihrem Motto entsprechend laden Katharina Bereuter (Tin Whistle), Stefanie Bischof (Fiddle), Yvonne Deusch (keltische Harfe) und Michael Deusch (Bodhrán) Sie auf eine musikalische Reise ein, Ihrer Sehnsucht nach den alten keltischen Mythen zu folgen.

Domführungen

Am Nachmittag wird es mehrere Möglichkeiten geben, den Dom und die Silbermann-Orgel in einer Kurzführung von ca. 20 min. kennenzulernen. Das sehenswerte Gebäude gehört nicht nur zu den historisch wertvollsten Bauobjekten des Kantons, sondern beherbergt auch das grösste Deckengemälde und die einzige erhaltenen Silbermann-Orgel der Schweiz. Weitere Informationen zur Geschichte des Domes sind auch auf der Website der Römisch-kath. Kirchgemeinde Arlesheim zu finden.

Marktstände

Angebot
Arból ConrazónKlima, Biodiversität
Arlibrau AGArlesheimer Bier
Baselland TourismusInformationsstand Tourimus, Gewinnspiele
Crêpes auf 3 RädernFeine Crêpes von Wheel-Mobil GmbH
Energie-Region Birsstadt, Primeo Energie AG, IWB, ADEVEnergie-Stand, Kosmos Kinderwelten (Solarmobil basteln), Informationen vor Ort
Hungry PigFleischkäse Burger, Pommes, Onion Rings, Salate, Vegiburger, Getränke, Bier
Jenzer Fleisch & Feinkost AGGrill- und Getränkestand
Kloster DornachVerpflegungs- und Informationsstand
Kloster MariasteinKerzen, Klosterschnaps, Bücher, Infomaterial
Landskroner Bräu AGBier aus Grellingen, Bretzel & sonstige Getränke
Martin GlatzFlammenkuchen, Schweinshals im Brötchen, Bier offen, Süssgetränke
MehrweggeschirrAusgabe und Rücknahme Mehrweggeschirr
Merchandise StandMerchandise Bands
Naturschutzvereine
Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Dornach, Münchenstein, Muttenz, Reinach
Informationsstand, Wettbewerb, Glücksrad, Kein Verkauf
Offene Kinder- und Jugendarbeit BL und RegionFotobox, kostenlose Erinnerungsfotos
padablöMini Cordonblö (Schwein, Poulet, Vegi), Pommes Süssgetränke, Bier, Wein
Pfadi MünchensteinTacos a la Pfadi
Pfadi RychesteiDessert, Kuchen, Waffeln, Kaffee
Pfadi RynachVerpflegungs-/Getränkestand mit Schoggibanane, Chääshörnli mit Öpfelmuess
Stand Birspark Landschaft BirsstadtPlakatausstellung, Flyer Klimaadaption, Merkblätterboxen der Klima-Garten
Schweizer HeimatschutzPräsenz/Information SHS und seine Sektionen BL/SO
Stand Regionalplanung BirsstadtBaukultur, Luftbildaufnahme mit Stecknadeln, Lieblingsorte in der Birsstadt
Vital Speisehaus AGKaffee und Kuchen, Tapas und Getränke (alkoholisch/alkoholfrei), Gasparini-Glacé

Finanzielle Unterstützung

Die Broschüren zum Wakkerpreis sind in unserem Shop erhältlich.